Ich bin Heike Thierbach, Gründerin von superMAMAfitness.
Dreimal durfte ich selbst erleben, was es bedeutet, Mutter zu werden – mit allen körperlichen, emotionalen und organisatorischen Herausforderungen, die dazugehören. Nach jeder Schwangerschaft
habe ich gespürt, wie schwer es ist, sich im eigenen Körper wieder wohlzufühlen – selbst als Trainerin mit Fachwissen.
Während meiner ersten Schwangerschaft im Jahr 2010 entstand die Idee zu superMAMAfitness. Es gab damals kaum Angebote für Schwangere und junge
Mütter, die sich bewegen wollten. Also begann ich, ein Konzept zu entwickeln, das Frauen in dieser besonderen Lebensphase stärkt – körperlich, emotional und mental.
Was ursprünglich als Kurs für Schwangere begann, entwickelte sich schnell zu einem ganzheitlichen Trainings- und Ausbildungssystem für Mütter und Frauen in allen Lebensphasen.
Früh wurde mir bewusst, wie wichtig der Beckenboden ist. Er trägt und stabilisiert den Körper, verbindet Atmung, Haltung und Kraft.
Dieses Wissen fehlte in den meisten klassischen Trainerausbildungen – also habe ich begonnen, es selbst weiterzugeben. Der funktionelle Blick auf den Beckenboden wurde zu einem Markenzeichen
meiner Arbeit und ist bis heute ein zentraler Bestandteil der superMAMAfitness-Fortbildungen.
Was als persönliches Projekt begann, ist heute eine Bewegung.
Mehr als 2.000 Trainerinnen wurden inzwischen ausgebildet, und superMAMAfitness ist in vielen europäischen Ländern vertreten.
Mein beruflicher Hintergrund ist breit: Ich habe BWL, Wirtschaftspädagogik und Sport studiert, bin zertifizierte Pilateslehrerin und Yogatrainerin, und habe zahlreiche Zusatzqualifikationen im Bereich Prävention, Fitness und Entspannung absolviert.
Nach meiner ersten Schwangerschaft fühlte ich mich – wie viele meiner Teilnehmerinnen heute – erschöpft, überfordert und unsicher. Ich begann, zu trainieren und lud andere Mütter ein, mitzumachen. Daraus entstand eine Gemeinschaft, die weit über das reine Training hinausging – und später die Grundlage der heutigen Akademie bildete.
2013 entwickelte ich das erste Ausbildungskonzept.
Damals glaubte kaum jemand an meine Idee. Ich saß hochschwanger im Dachbüro und arbeitete an Lehrplänen, Texten und Konzepten – ohne zu wissen, ob daraus einmal ein Unternehmen werden würde.
Im ersten Jahr fanden vier Fortbildungen mit 33 Teilnehmerinnen statt. Ich experimentierte mit E-Learning, automatisierte Abläufe und arbeitete oft bis spät in die Nacht. Der Gedanke, frei zu arbeiten und Zeit für meine Kinder zu haben, war mein Antrieb.
Heute hat superMAMAfitness ein festes Team, eine eigene Akademie – die Turnfabrik in Lich – und ein wachsendes Netzwerk aus Trainerinnen, die überall in Deutschland und Europa aktiv sind.
Viele Frauen, die bei uns lernen, teilen denselben Wunsch:
Freiheit, Selbstbestimmung und Freude an der eigenen Arbeit.
Genau dafür steht superMAMAfitness – für Frauen, die Bewegung lieben, Wissen weitergeben und ihr eigenes berufliches Fundament schaffen möchten. Unsere Fortbildungen sind praxisnah, wissenschaftlich fundiert und familienfreundlich aufgebaut.
Liebe, was du tust.
Das ist für mich mehr als ein Motto – es ist die Grundlage meiner Arbeit und die Haltung, die ich jeder Teilnehmerin mitgeben möchte.